X
Startpagina
Accommodaties
Gastronomie
Vrije tijd, bezienswaardigheden en meer
Ons reismagazine voor Hessen
Evenementenkalender
Wandelpaden en fietspaden
Registreren en adverteren
okay
 Succesvol toegevoegd aan de verlanglijst

U hebt de provider toegevoegd aan uw boodschappenlijst.

U kunt uw wensenlijst bereiken via het -symbool in de paginakop.

 Met succes verwijderd van de boodschappenlijst

U hebt de provider verwijderd van uw boodschappenlijst.

 Met succes verwijderd van de boodschappenlijst

U hebt de provider verwijderd van uw boodschappenlijst.

Beerfelder Galgen

Telefoonnummer anzeigen
Vakantie aanbiedingen
Gezichtspunten, Bezienswaardigheden
Ausstattung
Teilen auf
Bijgewerkt op: 29.03.2023
Beschrijving

Ein Kulturdenkmal der anderen Art: ein Huhn und zwei Laib Brot kostete eine Frau an diesem Ort ihr Leben.

Heute hierzulande unvorstellbar: Der 1597 errichtete Rotsansteingalgen als Ersatz für einen Holzgalgen im Beerfelder Land war bis 1806 Hinrichtungsstätte. Der "dreischläfrige Galgen" besteht aus drei Säulen in einem Dreieck und ist einer der besterhaltenen in Europa. Man vermutet, dass sich die Zahl der Opfer in Grenzen hielt, weil die Grafen Erbach relativ liberal eingestellt waren. Außerdem wurden viele Unterlagen bei dem großen Brand in Beerfelden 1810 zerstört. Belegt ist eine Hinrichtung 1746 wegen Diebstahl und Ehebruchs.

Neben dem Galgen befindet sich ein Gedenkstein, der auf die Frau mit den Lebensmitteln hinweist. Der Hunger trieb sie vermutlich zu dieser Tat.  Dies war die letzte Hinrichtung im Jahr 1804. Zwei Jahre später wurde dem Gericht die Rechtsprechung durch napoleonisches Recht entzogen. Dadurch durfte die Todesstrafe hier nicht mehr vollzogen werden.

Erstaunlich ist die Tatsache, dass die Eisenteile bis heute keinerlei Rostspuren aufweisen. Ende des 16. Jahrhunderts gab es noch keine nichtrostenden Metalle. Besucher*innen  können den Galgen besteigen und die Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.

  • Jährlich findet dort auch das "Galgenfest" statt, welches an die Geschichte des Ortes erinnert und verschiedene Veranstaltungen und Aufführungen bietet.
  • Unter dem Galgen stehen Lindenbäume, die die Gerichtsbarkeit symbolisieren.

Tipp: Die schöne Lage auf dem Galgenberg lädt zum Wandern ein.

Contact met de Accommodaties
Objektanschrift
Metzkeil 1 , 64760 Oberzent
Telefoonnummer anzeigen
Plaats
Accommodaties
Gastronomie
Vrije tijd en bezienswaardigheden
Activiteiten in de omgeving
Gebruik van cookies

Om onze website voor u te optimaliseren en om deze continu te kunnen verbeteren, gebruiken wij cookies. Door de website te blijven gebruiken, gaat u akkoord met het gebruik van cookies. Meer informatie over cookies is te vinden in ons privacybeleid.