X
Startpagina
Accommodaties
Gastronomie
Vrije tijd, bezienswaardigheden en meer
Ons reismagazine voor Hessen
Evenementenkalender
Wandelpaden en fietspaden
Registreren en adverteren
okay
 Succesvol toegevoegd aan de verlanglijst

U hebt de provider toegevoegd aan uw boodschappenlijst.

U kunt uw wensenlijst bereiken via het -symbool in de paginakop.

 Met succes verwijderd van de boodschappenlijst

U hebt de provider verwijderd van uw boodschappenlijst.

 Met succes verwijderd van de boodschappenlijst

U hebt de provider verwijderd van uw boodschappenlijst.

Grenzmuseum Schifflersgrund

Telefoonnummer anzeigen
Vakantie aanbiedingen
Museums
Ausstattung
Teilen auf
Bijgewerkt op: 01.08.2023
Beschrijving

Die Dokumentstionsstätte zwischen Hessen und Thüringen leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung deutsch-deutscher Geschichte.

Wollte man die Grenzsperranlagen nach der friedlichen Revolution 1989 so schnell wie möglich beseitigen, so hatten einige Bürger*innen die Idee, Teile der Grenzanlage zur Erinnerung zu erhalten und die Geschichte des geteilten Deutschlands zu dokumentieren.

Unter Einbeziehung der Original-Objekte wie Grenzzaun, Beobachtungsturm, Technik aus West und Ost sowie weiteren Gegenstände können Besucher*innen einen Einblick zum Aufbau der innerdeutschen Grenze erhalten. Besondere Themenfelder: "Kunst an der Grenze" und "Technik an der Grenze".

  • Das Museum informiert in sieben Abteilungen über die Themen Kriegsende, Entwicklung der Besatzungszonen, Leben im Sperrgebiet und Entwicklungen in der DDR im Jahr 1989.
  • Eineinhalbstündige Führungen erzählen u.a. vom Wanfrieder Abkommen von 1945 und die tödlich endende Flucht von Heinz-Josef Große.
  • Für Schulkassen sind Projekttage empfehlenswert.
  • Das Museum ist barrierefrei. Es gibt einen Behindertentoilette.
  • Das Mitführen von Hunden ist nur mit Leine erlaubt.

Direkt am Grenzmuseum befindet sich ein Wohnmobil- und Wohnwagenstellplatz.

Anreise mit dem ÖPVN: Bad Sooden-Allendorf verfügt über eine Bahnanbindung.

Preise

Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 4,50 €

Kinder bis 10 Jahre: frei

Führung Schulklassen : 25,00 € + 2,50 € p. Schüler*in

Zeitzeugengespräch: 30,00€

Openingstijden

Montag bis Sonntag:

10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Contact met de Accommodaties
Objektanschrift
Platz der Wiedervereinigung 1 , 37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefoonnummer anzeigen
Plaats
Vrije tijd en bezienswaardigheden
Gebruik van cookies

Om onze website voor u te optimaliseren en om deze continu te kunnen verbeteren, gebruiken wij cookies. Door de website te blijven gebruiken, gaat u akkoord met het gebruik van cookies. Meer informatie over cookies is te vinden in ons privacybeleid.